Chuckwalla |
![]() |
Name: Lat. Engl. |
Chuckwalla Sauromalus obesus, Sauromalus ater |
Zuordnung: | Reptilien, Kriechtiere, Echsen |
Arten: | |
Haustier: | Ja und nein |
Grösse: | Ca. 40 cm lang |
Spannweite: | |
Gewicht: | 350 g |
Heimisch in: | USA (Californien, Nevada, Utah, Arizona), Mexico (Baja California, Sonora) |
Lebenserwartung: | Freilebend ca. 15 Jahre |
Anzahl Junge: | Ca. 8 bis 12 Eier |
Gewicht Junge: | |
Grösse Junge: | |
Geschlechtsreife nach: | 4-6 Jahren |
Fortpflanzungszeit: | Nach der Winterruhe |
Trag- oder Brutzeit: | Von der Eiablage bis zum Schlüpfen ca. 70 Tage |
Futter: | Vorwiegend vegetarisch, Blüten, Gräser, Früchte, selten Insekten |
Verwandtschaft: | Leguane |
Feinde: | Schlangen, Greifvögel |
Lebensraum: | Wüste und wüstenähnliche Gebiete mit Felsformationen, Büsche |
Vorkommen: | |
Gefährdete Art: | Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: | Tagaktiv |
![]() |
Sozialverhalten:
Die Chuckwalla Männchen verteidigen ihr Revier und dulden keine anderen. Sie leben jedoch in einer Gruppe mit mehreren Weibchen. Die Paarung beginnt nach der 3-4-monatiger Winterruhe. Die Jungen haben so die bestmögliche Chance heranzuwachsen. Begegnen sich zwei Chuckwallas, wippen sie mit dem Oberkörper, in einer Art Liegestützen, auf und ab. Für ein anderes Männchen bedeutet dies eine Drohung. Es ist besser das Feld zu räumen, sonst folgt eine stärkere Auseinandersetzung. |
![]() |
Beschreibung:
Chuckwallas sind Wechselblüter und benötigen ca. 34 Grad Celsius um aktionsfähig zu werden. Am Morgen stellen sie sich erst in die Sonne um auf die benötigte Körpertemperatur zu kommen. Die dunkle Färbung der Haut wird mit steigender Körpertemperatur heller. Als Nachtquartier oder als Unterschlupf bei Gefahr, ziehen sie sich in eine Felsspalte zurück und blähen ihren Körper auf. Die Hautfalten verkeilen sich an den steinigen Wänden und so ist es den Fressfeinden kaum möglich sie herauszuziehen. Ist die Felsspalte etwas grösser, verkriecht sich die ganze Gruppe darin und verkeilt sich auch gegenseitig. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |