|
Name: Lat. Engl. |
Blässhuhn, Blässralle, Blesshuhn, Blessralle, Wasserhuhn, Rohrhuhn, Belche, Blesse, Bölle, Böichn
Fulica atra
Common Coot
|
Zuordnung: |
Vögel, Wasservögel, Rallenvögel |
Arten: |
10 Arten sind bekannt |
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Höhe ca. 38 cm |
Spannweite: |
|
Gewicht: |
Männchen bis 600 g, Weibchen bis 800 g |
Heimisch in: |
Europa, Afrika, Russland, Sibirien, Australien, Neuguinea |
Lebenserwartung: |
|
Anzahl Junge: |
3 bis 12 Eier |
Gewicht Junge: |
|
Grösse Junge: |
|
Geschlechtsreife nach: |
1 Jahr |
Fortpflanzungszeit: |
Brutzeit ab Mitte April |
Trag- oder Brutzeit: |
Brutzeit 21 bis 23 Tage, Nestlingszeit 55 bis 60 Tage |
Futter: |
Algen, Gräser, Wasserpflanzen, Insekten, Muscheln |
Verwandtschaft: |
Rallen |
Feinde: |
Raubvögel, Falken, Seeadler |
Lebensraum: |
Seen, Fliessgewässer, Feuchtgebiete mit Uferschilf |
Vorkommen: |
In der Schweiz 4500-7000 Stück |
Gefährdete Art: |
Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|