|
Name: Lat. Engl. |
Quittenwaran
Varanus melinus
|
Zuordnung: |
Reptilien, Echsen, Warane |
Arten: |
|
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Gesamtlänge bis 130 cm |
Spannweite: |
Schwanzlänge ca. 80 cm |
Gewicht: |
|
Heimisch in: |
Asien, Indonesien, Molukken, Obi |
Lebenserwartung: |
|
Anzahl Junge: |
2 bis 4 Eier |
Gewicht Junge: |
Ca. 23 g |
Grösse Junge: |
Länge ca. 23 cm |
Geschlechtsreife nach: |
Ca. 3 Jahren |
Fortpflanzungszeit: |
|
Trag- oder Brutzeit: |
Von der Befruchtung bis zur Eiablage ca. 3 Wochen, vom Ei bis zum Schlüpfen ca. 170 Tage |
Futter: |
Kleine Säugetiere, Vögel, Fische, Jungtiere: Insekten, Heuschrecken, Grillen |
Verwandtschaft: |
Pazifikwaran |
Feinde: |
Mensch durch Wildfang |
Lebensraum: |
Tropischer Regenwald |
Vorkommen: |
|
Gefährdete Art: |
Gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Nacht- und dämmerungsaktiv |
|