|
Name: Lat. Engl. |
Riesenschlupfwespe, Holzwespen-Schlupfwespe
Dolichomitus mesocentrus
|
Zuordnung: |
Insekten, Schlupfwespen |
Arten: |
|
Haustier: |
Nein |
Grösse: |
Körperlänge ca. 40 mm, Männchen sind etwas kleiner als Weibchen |
Spannweite: |
Legebohrerlänge ca. 40 mm |
Gewicht: |
|
Heimisch in: |
Europa, Asien, Nordamerika |
Lebenserwartung: |
Ca. 10 Monate |
Anzahl Junge: |
Mehrere Eier, eine Generation pro Jahr |
Gewicht Junge: |
|
Grösse Junge: |
|
Geschlechtsreife nach: |
Ca. 8 Monaten |
Fortpflanzungszeit: |
Im Herbst |
Trag- oder Brutzeit: |
Vom Ei zur jungen Riesenschlupfwespe ca. 8 Monate |
Futter: |
Die Larven fressen die Larven der Holzwespe |
Verwandtschaft: |
Schlupfwespen |
Feinde: |
Vögel, Insektenfresser |
Lebensraum: |
Wälder mit Totholz, in der Nähe von Holzwespen |
Vorkommen: |
Relativ häufig |
Gefährdete Art: |
Nicht gefährdet |
Tag- oder nachtaktiv: |
Tagaktiv |
|